Touch Stele mit individualisiertem Content!

Innovativ und interaktiv gestalten

Individuelle Benutzeroberfläche und Design

Interaktive Minigames und 3D-Modelle

Fotos, Slideshows und Videos

Miet- & Kaufoptionen verfügbar

Vorteile unserer digitalen Touch Stelen





Die digitalen Touch-Stelen von diliton vereinen moderne Technologie mit durchdachten, alltagstauglichen Lösungen. Sie lassen sich flexibel in verschiedensten Bereichen einsetzen und exakt an individuelle Anforderungen anpassen – sei es im Design, in der Funktion oder bei der Contentgestaltung. Damit entstehen maßgeschneiderte Anwendungen, die genau zum jeweiligen Einsatz passen.
Innovative Technologie
Hochwertige Displays, reaktionsschnelle Touchscreens und robuste Gehäuse sorgen für zuverlässigen Einsatz – sowohl indoor als auch outdoor.
Individuell anpassbares Design
Design, Farben und Funktionen werden auf Markenauftritt, Standort und Einsatzzweck abgestimmt – für maximale Wiedererkennung.
Maßgeschneiderte Contenterstellung
Ob Bild, Video oder interaktive Anwendung — diliton entwickelt passgenauen Content, der zur Zielgruppe und zum Einsatzszenario passt.
Smarte Leadgenerierung
Minigames oder interaktive Anwendungen ziehen Aufmerksamkeit auf sich und erfassen spielerisch relevante Kontaktdaten.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Einzeln oder in Verbindung mit weiteren Touch Stelen einsetzbar – für kurzfristige Aktionen oder den dauerhaften Betrieb. Inhalte lassen sich zentral steuern und jederzeit anpassen.
Das sagen Unternehmen, die mit unseren
Digital Touch Stelen bereits erfolgreich werben
Wir haben schon sehr oft mit Herrn Dieterle zusammen gearbeitet. Die Digitale Touch Stele ist auf unserem Messestand ein Kundenmagnet.
Hochwertig, modern, wirkungsvoll – die Präsentationsstele von Diliton setzt jedes Produkt perfekt in Szene.
Ein interaktives Spiel, was nicht nur die Schüler und Schülerinnen begeistert hat. Eines war klar an den Tagen: „geht zu PARKER an den Stand, die haben ein mega geniales Spiel“. Das Schöne daran: Parker konnte mit allen Sinnen erlebt werden und unsere Produkte bleiben einfach im Gedächtnis. Was will man mehr.
Digitale Stelen mieten oder kaufen – Ihre Möglichkeiten
Der Kauf einer digitalen Stele lohnt sich überall dort, wo sie regelmäßig und dauerhaft im Einsatz ist – etwa in Verkaufsräumen, Empfangsbereichen, Showrooms oder öffentlichen Einrichtungen. Sie lässt sich exakt an das gewünschte Erscheinungsbild und die geplanten Funktionen anpassen. Inhalte können jederzeit auf Ihren Wunsch eigenständig verwaltet, aktualisiert und erweitert werden. Wer auf langfristige Nutzung, individuelle Gestaltung und volle Kontrolle setzt, trifft mit dem Kauf die passende Wahl.
Vorteile:




Die Miete bietet sich an, wenn Sie die Stele nur vorübergehend benötigen – zum Beispiel auf Messen, Events oder Roadshows. Sie ermöglicht einen professionellen Auftritt, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen. Technik, Aufbau und auf Wunsch auch die Content-Erstellung werden komplett übernommen. So lassen sich kurzfristige Kampagnen, Produktpräsentationen oder interaktive Aktionen schnell und unkompliziert umsetzen. Ideal für alle, die flexibel bleiben möchten.
Vorteile:




Mehr als nur eine digitale Stele:
Wie wir Sie bei personalisierter Werbung unterstützen können
diliton bietet mehr als nur Standardlösungen. Wir unterstützen Sie bei der Planung interaktiver Nutzererlebnisse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für wirkungsvolle, personalisierte Werbung. Neben interaktiven Stelen umfasst das Angebot ergänzende Services zur zielgerichteten Kundenansprache:
Individuelle Minigames
Eigenentwickelte Minispiele steigern die Interaktion und erhöhen die Verweildauer. Sie werden passgenau auf Marke, Zielgruppe und Einsatzzweck abgestimmt. Inhalte lassen sich spielerisch und einprägsam vermitteln. Dabei werden auf einfache Weise qualifizierte Leads generiert.
Beratung, Service und Support
Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie von der Idee bis zur Umsetzung. Individuelle Wünsche wie Corporate Design, spezielle Funktionen oder Integrationen werden berücksichtigt. Support, Wartung und technische Betreuung sichern einen reibungslosen Betrieb.


Individuelle Touch Stelen für innovative Messeauftritte, Eingangsbereiche & mehr: Jetzt direkt ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!
Dennis Dieterle
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu unseren Touch Stelen
Was ist eine digitale Stele?
Eine digitale Stele ist eine freistehende Informations- und Werbesäule mit digitalem Display. Sie dient der Anzeige von Inhalten wie Werbung, Wegweisern oder interaktiven Informationen. Durch Touchscreen-Technologie ermöglicht sie Nutzern eine direkte Interaktion. Einsatzbereiche sind Einzelhandel, Tourismus, Gesundheitswesen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Showrooms, Messen und Verkehr
Wie funktioniert Digital Signage?
Digital Signage Stelen ermöglichen eine flexible, interaktive und zentral gesteuerte Präsentation von Informationen. Sie kombinieren Hardware, Software und eine Netzwerkanbindung, um digitale Inhalte flexibel anzuzeigen und zu steuern. Sie werden für Werbung, Information und interaktive Anwendungen genutzt.
Hardware
— Display: Hochauflösend, oft mit Touchscreen für interaktive Nutzung
— Stele: Robustes, freistehendes Gehäuse für Innen- und Außenbereiche
— Medienplayer: Steuert Inhalte und sorgt für eine flüssige Wiedergabe
Anbindung (Internet/Offline)
— Online-Betrieb: Inhalte werden über WLAN, LAN oder Mobilfunk regelmäßig aktualisiert
— Offline-Betrieb: Gespeicherte Inhalte werden ohne Internetverbindung abgespielt
Welche Arten von Content sind möglich auf der Touch Stele von diliton?
Die Touch-Stelen von diliton unterstützen verschiedene Arten von Inhalten. Die vielfältigen Content-Optionen ermöglichen es Ihnen, Ihre Botschaften effektiv und interaktiv zu präsentieren:
Bilder und Videos: Hochauflösende Bilder und Videos zur Produktpräsentation oder Informationsvermittlung.
Webseiten: Integration und Anzeige von Webseiteninhalten direkt auf der Stele.
Interaktive Inhalte: Individuell erstellte Anwendungen wie Fotogalerien, Videos, Minispiele (beispielsweise Memory), Umfragen und Gewinnspiele, die auf das Branding des Kunden abgestimmt sind.
3D-Modelle: Darstellung von Produkten oder Objekten in dreidimensionaler Ansicht, um eine realistische Präsentation zu ermöglichen.
Minispiele: Entwicklung von interaktiven Spielen, die Messebesucher anziehen und gleichzeitig Informationen über Produkte und Dienstleistungen vermitteln.
Welche Anwendungensbereiche sind für Touch Stelen möglich?
Touch-Stelen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Sie ermöglichen eine effiziente, zielgerichtete und benutzerfreundliche Informationsvermittlung in nahezu allen Bereichen. Typische Anwendungsbeispiele sind:
Messen, Showrooms und Events: Produkte lassen sich multimedial präsentieren, Kontakte erfassen und Feedback direkt vor Ort einholen.
Öffentliche Einrichtungen: Bürger finden Formulare, Anträge und Informationen rund um Dienstleistungen schnell und verständlich.
Einzelhandel: Kunden entdecken Produkte interaktiv, stöbern durch digitale Kataloge oder nutzen die Stele zur schnellen Selbstbedienung.
Tourismus und Kultur: Besucher informieren sich selbstständig über Sehenswürdigkeiten, navigieren mit interaktiven Karten oder starten digitale Museumsrundgänge.
Gesundheitswesen: Patienten melden sich kontaktlos an, buchen Termine oder erhalten Informationen zu Abläufen und Angeboten.
Bildungseinrichtungen: Aktuelle Hinweise, Raumpläne oder Veranstaltungen werden zentral angezeigt – übersichtlich und jederzeit abrufbar.
Unternehmen: Die Stele dient als digitaler Empfang, unterstützt bei der Besucheranmeldung und zeigt interne Mitteilungen.
Verkehr und Logistik: Fahrpläne, Wegbeschreibungen oder Sicherheitshinweise sind auf Knopfdruck verfügbar.
Ist die Digital Touch Stele auch für Outdoor-Anwendungen gemacht oder nur für Indoor-Anwendungen?
Digitale Touch-Stelen von diliton sind in Varianten für den Innen- und Außenbereich erhältlich und unterscheiden sich in Ausstattung und Widerstandsfähigkeit. Je nach Einsatzort, Zielgruppe und Umgebungsbedingungen können Sie zwischen beiden Varianten wählen, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Digitale Stelen für Außenbereich
Für den Outdoor-Einsatz sind die Stelen speziell auf wechselnde Umweltbedingungen vorbereitet. Sie verfügen über wetterfeste, oft nach IP-Standard zertifizierte Gehäuse, die Feuchtigkeit, Staub und Schmutz zuverlässig abhalten. Temperaturresistente Komponenten sorgen dafür, dass die Technik auch bei Hitze, Frost oder direkter Sonneneinstrahlung einwandfrei funktioniert. Zusätzlich kommen sonnenlesbare Displays zum Einsatz, die Inhalte auch bei starker Helligkeit gut sichtbar darstellen. Viele Modelle sind zudem gegen Vandalismus geschützt und mit Sicherheitsglas ausgestattet.
Digitale Stelen für Innenbereich
Indoor-Stelen sind hingegen für den Betrieb in geschlossenen, klimatisierten Räumen konzipiert. Sie kommen vor allem in Verkaufsflächen, Empfangsbereichen, Bildungseinrichtungen oder Ausstellungen zum Einsatz. Im Vergleich zu Outdoor-Modellen sind sie meist schlanker gebaut und bieten erweiterte Gestaltungsmöglichkeiten, etwa durch anpassbare Gehäusefarben oder individuelle Bedruckung.
Weitere Leistungen
Sie haben noch nicht gefunden, was Sie suchen? Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen rund um Ihre interaktiven Anwendungen weiter!